Viele haben bestimmt durch den Bericht «Hexenküche» vom
Beobachter Mitleid mit meinen Eltern bekommen. Vermutlich dachten viele, was
für ein krankes Mädchen und die armen Eltern. Um ehrlich zu sein, bin ich
dankbar für diesen Artikel, den meine Eltern fabrizierten. Wieso? Weil sie selbst
für mich noch stärker unterstreichen,...
Besonders wenn du den Ausstieg
anpackst und beginnst vieles aufzuarbeiten, ist es wichtig, die Normalität
beizubehalten. Wenigstens ein wenig. Bei der Aufarbeitung erinnert man sich
immer wieder, wie schlimm Menschen sein können, dass man niemandem vertrauen
kann. Hat mein kein Umfeld mehr, das einem das Gegenteil beweist, verfestigt
sich das...
Wenn ich in der Öffentlichkeit
bin und jemanden oder mehreren Mitgliedern begegne, dann benehme ich mich ganz
normal. Das heisst, ich tue so, als ob ich sie nicht kenne und sie Fremde für
mich sind. Aber halte dennoch genug Abstand, dass sie mich nicht berühren
können und ich in...
Leider kann ich diese Antwort
nicht mit einem ja oder nein beantworten. Es spielen viele verschiedene
Faktoren eine bedeutende Rolle. Die psychische Verfassung, das Umfeld, die
Beweislage und ob man bei diesem Prozess Unterstützung hat von einer Anwältin/
einem Anwalt, vertrauenswürdige Bezugsperson und ein Auffangsnetz. Entscheiden,
ob ihr es tut,...
Damit die Behörden oder auch die
Polizei einem Glauben ist es sehr wichtig Beweise zu haben. Meistens hat man
diese nicht direkt, doch indirekt schon. Was ich damit meine ist, dass die
Symptome/ Verhalten / Charakterzüge von Betroffenen genug Beweis sein müssten.
Leider ist dem nicht so, weshalb sich...
Erstausbildung
Die Erstausbildung müssen rechtlich gesehen die Eltern
bezahlen, bis man 25 Jahren alt ist, und auch den dazugehörigen
Lebensunterhalt. Verweigern sie es, kann man rechtlich dagegen vorgehen. Doch
dies beansprucht viel Zeit. Bei mir läuft dieses Verfahren seit über 2 Jahren.
Die Eltern müssen auch rückwirkend bis zu 3...
Leider kann ich nicht so einfach sagen, was ein sicheres
Zuhause ist. Besonders nicht, wenn man Anteile hat, die drauf trainiert wurden,
dass es richtig/ normal ist zu den Ritualen zu gehen und mit den Tätern in
Kontakt zu bleiben. Noch schwieriger wird es, wenn die Anteile nichts
voneinander...
- Psychiatrische Kliniken (Akutstation, KIZ)
- Frauenhaus
- Schlupfhaus (Kinder)
Diese Orte dienen nicht zur
Behandlung oder Aufarbeitung, sondern nur dass vorübergehend nichts passiert
und man für eine kurze Zeit eine Pause hat, um neue Pläne zu entwickeln und
Kraft zu tanken, um die nächsten Schritte anzugehen.
...